RC Concordia 86 München







Interesse am Mitmachen? Schau‘ dich auf den folgenden Seiten um – und komm dann einfach mal beim Training oder am Vereinsabend vorbei! Bei Fragen sind wir hier erreichbar.
Und jetzt viel Spaß auf rcconcordia.de!
Der RC Concordia 86 München ist gefördert von der bayerischen Landeshauptstadt München.
Kein Vereinsabend am 02.12.2019
denn wir haben uns ja am Freitag schon gesehen…
Vereinsmeisterschaft Sport 2020
Hallo,
in 2020 soll es endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft Sport geben.
Diese soll sich bilden aus der Teilnahme an den Donnerstagsrennen, für die es nun bereits grünes Licht von der Stadt München gegeben hat, sowie der Teilnahme an den 24 Stunden von Kehlheim. Vielleicht klappt es dann endlich auch noch mit einem Bergzeitfahren von Peißenberg nach Hohenpeißenberg,
Termine sind dazu auch schon bekannt:
Die Donnerstagsrennen finden (wieder am Müllberg neben der Allianzarena) statt am:
14. Mai 2020
28. Mai 2020
18. Juni 2020
09. Juli 2020
23. Juli 2020
Das 24-Stunden-Rennen am vom 11. auf den 12. Juli 2020
Vom Verein aus werden die Startgelder übernommen.
In die Wertung kommt aber nur, wer sich bei einem der fünf Donnerstagstermin ein Mal als Helfer zur Verfügung stellt!
Außer, es finden sich andere Freiwillige aus dem Verein, die bei den Rennen mithelfen. Concordia sollte pro Rennen drei Helfer stellen, vor allem zur Sicherung der „Concordia-Kurve“ während der Rennen! Auch wenn die Termin nich weit weg erscheinen: Schreibt sie euch schon hinter die Ohren – äh auf, plant sie bitte jetzt schon ein und schreibt mir ab jetzt, an welchen Terminen ihr als Helfer zur Verfügung steht!
Dazu dürfen sich natürlich auch sonst eher inaktive Vereinsmitglieder angesprochen fühlen…
Bei den 24 Stunden wirde aus den gefahrenen Zeiten die Durchschnittszeit genommen und damit die vereinsinterne Rangliste erstellt. Da dort 5er Teams gebildet werden sollten, können, wenn noch Plätze frei sind, natürlich auch Vereinsmitglieder teilnehmen und das Ganze auf dem Rad erleben, die nicht unbedingt in die Jahresrennwertung kommen wollen.
Die ganz genauen Regularien überlege ich mir noch und bin da auch für Vorschläge offen. Auch wegen Anzahl möglicher Streichergebnisse.
Gruß
Rainer
Jahresabschlussessen
Hallo
auch in diesem Jahr würden wir vom Vorstand uns freuen, euch am Jahresende (oder in der Nähe dazu…) zum gemeinsamen Abend(essen) im Giesinger Garten empfangen zu können.
Wie bereits per E-Mail angekündigt, ist treffen wir uns dazu an diesem Freitag, 29.11.2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Giesinger Garten in München-Giesing
Da der Termin diesmal sogar noch im November liegt, wollen wir es nicht Weihnachtsfeier nennen…
Wer die besagte E-Mail nicht bekommen haben sollte, hat uns seine aktuielle E-Mail-Adresse wohl noch nicht mitgeteilt. Bitte nachholen…
Wir haben 25 Plätze reserviert. Um gfls. kurzfristig noch reagieren zu können wäre es schön, wenn ihr uns kurz eure Teilnahme per E-Mail (kontakt-rcc86@arcor.de) oder Telefon/WhatsApp 0171/4820426 ankündigen würdet.
VIelen Dank und bis Freitag!
Euer Vorstand
Teilnehmerstärkste Gruppe bei der Wendelsteinrundfahrt
Zwei Namen verkündete der Sprecher am Sonntag im Zielbereich der Wendelsteinrundfahrt, die mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ehre der teilnehmerstärksten Gruppen stellten. Der eine Name war Concordia München!
Danke allen, die dabei waren, insbesondere auch den kurzfristigen Ersatzfahrern!
RTF Erding, Wendelsteinrundfahrt und A94
Hallo, am kommenden Sonntag findet in Erding die dortige „Durchs-Erdinger-Holzland-RTF“ statt.
Es stehen 3 Strecken zur Auswahl (gut, auch eine mit 35km, aber die vernachlässige ich jetzt mal).
Infos zu den Strecken und den Teilnahmebedingungen etc gibt es hier:
http://www.erding-radsport.de/index.php/rtf
Wer will mitfahren? Wer sich bis Mittwoch, 31,07,2019, 19:86Uhr (als 20:26Uhr) unter kontakt-rcc86@arcor.de gemeldet hat und am Sonntag im Vereinstrikot pünktlich zu den Starts am Start ist, kommt mit seinen Kilometern in die Jahrestourenwertung und bekommt das Startgeld vom Verein bezahlt. Letztes Jahr waren wir glaube ich 10 Starter, wäre schön, wenn das dieses Jahr auch wieder klappt. Es wird imemrhin weit weniger heiss als letztes Jahr. Nach den derzeitigen Wetteraussichten.
An die Teilnehmer der Wendelsteinrundfahrt: Sind noch alle startbereit oder muss jetzt schon jemand wegen anderer Termine, Verletzungen etc absagen? Bitte dann, oder wenn der Fall in den kommenden Wochen bis zur Veranstaltung noch eintreten sollte, schnellstmöglich eine E-Mail an mich: kontakt-rcc86@arcor.de
Davon unabhängig: Die A94 zwischen Pastetten und Heldenstein ist mittlerweile soweit gebaut, dass sie an den Wochenenden schon zum Fahrradtoursitenmagnet geworden ist. Wer hätte Lust, die Strecke einmal gemeinsam (als Vereinsfahrt) unter die Räder zu nehmen. Sind in jede Richtung ca 30km, dazu An- und Abfahrt aus München… Es gibt nicht oft die Gelegenheit, per Fahrrad eine Autobahn abzufahren. Wer Inteesse hat, bitte E-Mail an mich: kontakt-rcc86@arcor.de damit ich schauen kann, wieviele Interessenten es gibt und wir dann einen Termin finden können, bevor die Autobahn für die Autos eröffnet wird.
Gruß
Rainer
Donnerstagsrennen am Müllberg/Hallentraining
Hallo, für das nächste Trainignsrennen am Fröttmaninger Müllberg werden wieder Helfer gesucht.
Termin ist der Donnerstag, 27.06.2019.
Email folgt.
Hallentraining fällt in den Pfingsferien aus.
Gruß
Rainer
Donnerstagsrenen am Müllberg
Nach dem erfolgreichen ersten Test vor zwei Wochen gab es grünes Licht für die weiteren geplanten Termine am
Donnerstag, 06.06.2019
Donnerstag, 27.06.2019
Donnerstag, 04.07.2019
Donnerstag, 25.07.2019
Die Ausschreibung für das Rennen am 06.06.2019 ist online:
https://www.rad-net.de/rad-net-portal/ausschreibungen_1.htm?url=%2Fmodules.php%3Fname%3DAusschreibung%26rnswp_disziplin%3D1%26pgID_Veranstaltung%3D2%26ID_Veranstaltung%3D32973%26mode%3Dascr_detail&url_hash=-8SjYv9Rnt-NBZIgPUiXS6BI5yyG1fRjhBU1PTzXMDc
Für Nennung und Startgeld sind interessierte Concordia-FahrerInnen selbst verantwortlich.
Gruß
Rainer
PS: Es werden noch Helfer von Concordia für die Durchführung der Rennen gesucht! Bitte bei mir melden!
Wendelsteinrundfahrt 2019
Hallo am kommenden Montag startet die Meldemöglichkeit zur diesjährigen Wendelsteinrundfahrt. Auch dieses Jahr zählt sie wieder zur Vereinstourenwertung. Das heisst, wer im Cocordiatrikot mitfährt, bekommt den Start gezahlt. Und auch dieses Jahr wieder der Service Sammelmeldung: Wer mitfahren will, mailt mir bis Sonntag, 15:00 Uhr, Name und gewünschte Strecke zu. Infos zur Wendelsteinrundfahrt (auch die Strecken mit Höhenprofilen unter https://www.wendelsteinrundfahrt.de/ Gruß, Rainer
DO-Rennen Einladung an Vereine
Liebe Radsportfreunde,
wie Ihr alle wisst und merkt, gibt es von Jahr zu Jahr aus den verschiedensten Gründen immer weniger Straßenrennen. Daher haben die Münchner Radvereine beschlossen, eine Trainingsrennserie im Münchner Norden zu organisieren, um vor allen unserem Nachwuchs im Straßenrennsport die Gelegenheit zu geben, wertvolle Rennerfahrung zu sammeln.
Die Vereine planen im Mai ein Rennen, im Juni und Juli jeweils zwei Kriterien am Donnerstagabend durchführen. Wir haben hier eine großartige Chance für unseren geliebten Radsport, die wir uns einfach nicht entgehen lassen dürfen. Zudem können diese Rennen natürlich auch in den nächsten Jahren stattfinden. Die Stadt München genehmigt zunächst ein erstes „Testrennen“ am 16. Mai 2019. Wenn dieses erste Rennen reibungslos und erfolgreich verläuft, werden auch die Rennen am 6. + 27. Juni und am 4. + 25. Juli genehmigt.
Die Strecke ist im Münchner Norden zwischen Fröttmaninger Berg und Allianz-Arena ist gut anzufahren. Navi: Kurt-Landauer-Weg, 80939 München.
Folgende Rennen finden am 16. Mai 2019 statt:
U11 + U13 + U13w 7 Runden = 10,5 km jeweils getrennte Wertung
U15 + U15w + U17w 12 Runden = 18 km jeweils getrennte Wertung
U17 + U19w/Frauen 18 Runden = 27 km getrennte Wertung U17 und U19w/Frauen
Die drei o.g. Blöcke nur für Lizenzfahrer/-innen
Jedermänner (auch Frauen) incl. Amateure + Elite-Amateure
30 Runden = 45 km
Die Ausschreibung ist im rad-net veröffentlicht. Lizenzfahrer der U19 melden bitte für Rennen 3, eine Startmöglichkeit in Rennen 4 wird geprüft, ist aber noch nicht abschließend entschieden. Deshalb vorsorglich auf die Distanz 45 km einstellen.
Unsere Bitte an alle rennsporttreibenden Vereine: kommt zahlreich mit Euren Lizenz- Fahrerinnen und Fahrern. Beim Jedermann-Rennen können auch Teilnehmer/Innen des Jahrganges 2000 und älter mitfahren. Lasst uns gemeinsam an diesem ersten „Testrennen“ am 16. Mai 2019 zeigen wie schön unser Radsport doch ist.
Claus Dillinger auch im Namen der Münchner Radsportvereine.