RC Concordia 86 München







Interesse am Mitmachen? Schau‘ dich auf den folgenden Seiten um – und komm dann einfach mal beim Training oder am Vereinsabend vorbei! Bei Fragen sind wir hier erreichbar.
Und jetzt viel Spaß auf rcconcordia.de!
Der RC Concordia 86 München ist gefördert von der bayerischen Landeshauptstadt München.
Mitgliederversammlung 2019
Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, 11.02.2019
Liebe Vereinsmitglieder, zur turnusmäßigen jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung lädt Euch der Vorstand des RCC Concordia München für
Montag, 11.02.2019 um 19:30 Uhr ins Vereinslokal Giesinger Garten (Gerhardstraße 4, 81543 München).
Bitte kommt zahlreich (und möglichst pünktlich). Es gibt Neuwahlen und es ist über Satzungsänderungen abzustimmen. Deshalb sind 30 Plätze reserviert!
Tagesordnung:
1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.02.2018
3) Berichte
a) Vorsitzender
b) Kassier
c) sportlicher Leiter/komm. Tourenwart
e) Fachwart MTB
f) Facebookbeauftragte
g) Revisoren
4) Diskussion der Berichte
5) Entlastung des Vorstands und der Revisoren
6) Neuwahlen
a) 1. Vorstand
b) 2. Vorstand
c) SchriftführerIn
d) KassiererIn
e) Sportliche(r) LeiterIn und TourenwartIn
f) FachwartIn MTB
g) Facebook-Beauftragte(r)
h) Revisoren/Revisorinnen
7) Verabschiedung des Haushaltsplans 2019
8) Datenschutzinformation des Vereins und Vereinsordnung zum Datenschutz
9) Verabschiedung Satzungsänderungen
10) Ehrungen (Mitgliedschaft, Tourenwertung, besondere Verdienste)
11) Anträge
12) Verschiedenes
Anträge müssen dem Vorstand bis spätestens 07.02.2019 in schriftlicher Form vorliegen.
Bitte nur über folgende Adresse (Geschäftsstelle) einreichen:
RC Concordia 86 München
Gmach/Dudasova
Oberdorfen 18b
84405 Dorfen
Mit sportlichem Gruß
Rainer Gmach (1. Vorsitzender)
Weihnachtsfeier 2017
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier am
Freitag, 08.12.2017 statt.
Beginn ist 20:00 Uhr, die Örtlichkeit ist wieder das Gasthaus „Giesinger Garten“ in der Gerhardstraße 4 in 81543 München
Der Giesinger Garten bietet gutes Essen und kalte Getränke, sodass niemand hungrig und/oder durstig den Heimweg antreten muss. Dieser Heimweg sollte am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen – so auch der Hinweg, da der Giesinger Garten in einem parkplatzknappen Wohngebiet liegt.
Wer unbedingt mit dem Auto kommen will/muss, der sucht sich am besten in der Sachsenstraße einen Parkplatz.
Besser zur An- und Abreise ist (natürlich neben dem Fahrrad) die Nutzung der U-Bahn (Linie U1) bis Candidplatz oder des Busses (Linien 54 bzw- X30) bis Gerhardstraße bzw (Linie 52) bis Winterstraße.
Um einen groben Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu erhalten, bitten wir euch um eine Rückmeldung über eure Teilnahme bis 01.12.2017.
Nutzt am besten die E-Mail-Adresse kontakt-rcc86@arcor.de oder schreibt zurück an Rainer Gmach, Oberdorfen 18b, 84405 Dorfen.
Mit der Vorfreude auf euer Kommen verbleibt
Euer Vorstand
Tour um die Osterseen – Achtung: Terminänderung
Wetterbedingt wird die Tour um die Osterseen wird um einen Tag vorverlegt. Start ist daher nicht am Sonntag sondern am
Samstag, 05.08.2017 um 9:30 am Eingang Perlacher Forst
Details zur Tour gibt’s im Forum
Vereinstour zur Valepp entfällt
Leider muss die für Samstag, 1.7. geplante Tour in die Valepp entfallen. Details, siehe im Forum.
Sternfahrt für Werni
Es wäre schön, wenn von unserem Verein jemand Zeit hätte, hieran (natürlich in Vereinskleidung) als Vertreter unseres Vereins teilzunehmen. Falls jemand Zeit und Interesse hat, bitte bei mir melden (kontakt-rcc86@arcor.de)
Sternfahrt für Werni am 23.05.2017
Liebe Radsportfamilie und Freunde von Werni,
wir, der RV Sturmvogel München 1952 e.V., möchten Euch alle herzlichst zur „Sternfahrt für Werni“ einladen. Die Fahrt soll eine gemeinsame, lockere, entspannte und vor allem gedankenreiche Ausfahrt sein, an der wir ganz viel an Werni denken, über ihn reden und vermutlich auch ganz viel über die unterschiedlichsten Geschichten mit und über Werni lachen werden.
Die Fahrt findet am Dienstag, den 23. Mai 2017 statt. Eine „Sternfahrt“ ist üblicherweise eine Veranstaltung, auf der in „Sternform“ aus unterschiedlichsten Richtungen zu einem Punkt gefahren wird. Wir nehmen das hier aber nicht so genau und freuen uns sowohl über ein paar gemeinsame Kilometer als auch über Freunde von Werni, die allein oder in kleineren Gruppen kommen.
Hierzu sei gesagt, dass sich – egal wie, wer und woher Ihr kommt – alle Teilnehmer um 14h50 (bitte unbedingt pünktlich) an der Feuerwehr in Buch treffen. Von dort werden wir dann alle gemeinsam zum „Fischzuchtberg“ fahren und dort an Werni’s Unglücksstelle ein Wegkreuz für ihn anbringen/aufstellen. Wir werden noch ein wenig in Gedanken an Werni sein und dann gemeinsam den Fischzuchtberg (ausschließlich in Richtung Moosach) hinunterfahren. Im Anschluss daran möchten wir in der Gaststätte „Falkenberg“ noch etwas trinken und/oder essen, jeder wie er will.
Wir haben diese „Sternfahrt“ offiziell als Veranstaltung beim Landratsamt Ebersberg beantragt und auch genehmigt bekommen. Inhalt dieser Genehmigung ist die beidseitige Sperrung des „Fischzuchtbergs“ für 15 Minuten (von 15h20 – 15h35). Aufgrund dieses Zeitrahmens bitten wir alle Teilnehmer, sich strikt an unsere Anweisungen vor Ort zu halten. Wir werden – für Euch erkenntlich – ein paar Ansprechpartner vor Ort haben, die das Ganze koordinieren und für Euch auch verfügbar sind. Es ist uns bewusst, – und das sollte auch Euch allen bewusst sein – dass es sich um einen „bunt gemischten Haufen“ handeln wird, aus Jung und Alt. Deshalb die Bitte an alle, nehmt Rücksicht aufeinander!
Um entsprechend Platz für alle Teilnehmer in der Gaststätte zu reservieren, bitten wir Euch, uns bis Dienstag, den 16. Mai 2017, eine Rückmeldung über Eure Teilnahme zu geben.
Wir freuen uns sehr auf Euer „Dabeisein“ und wünschen Euch bis dahin alles Gute!
Euer RV Sturmvogel
Ps.: meldet Euch bei Fragen bitte bei Flo Winnen unter +49 151 2524 9454 oder per Mail an florian.winnen@rv-sturmvogel.de
Wir vom RV Sturmvogel treffen uns zur gemeinsamen Anfahrt um 14h15 am Kreisverkehr (Orts auswärts Richtung Harthausen) in Grasbrunn.
Angeradelt wird später
UPDATE:
ANRADELN wetterbedingt auf SONNTAG, 23.04.2017, verschoben.
Die Strecke führt durchs Dachauer Hinterland, ist also etwas hügelig. Streckenlänge ca 85km
Abfahrt ist um 10:30 am Bahnhof Feldmoching!
Gruß, Rainer
Hallo, das ANRADELN ist VERSCHOBEN auf den 22.04.2017
damit ihr das gute Wetter nutzen und euch bis dahin noch etwas Konditionskilometer für die doch recht lange und nicht ganz flache Strecke anradeln könnt. Das Anradeln soll ja keine Qual werden…
Gruß, Rainer
Anradeln/Tourenplanung
Hallo
beim letzten Vereinsabend wurden die Vereinstouren 2017 geplant.
Los geht es am 01.04.2017 mit dem Anradeln durchs Dachauer Hinterland. Tourenführer Thomas Kaiser.
Startzeit und -Ort gibt der Thomas sicher noch im Forum und auf Facebook bekannt
Weitere Touren sind geplant:
Neuer Termin noch offen: Rund um Dorfen (Tourenführer Rainer Gmach)
10.06.2017: Irschenberg (Tf: Christoph Kappes)
24.06.2017 Grünpunkttour auf die Brecherspitz
01.07.2017/06.08.2017: Valepp-Tour ab Holzkirchen und Vom Perlacher Forst zu den Osterseen (Tf: Gerhard Große)
09.09.2017: MTB-Wetterstein-Tour (Tf: Wolfi Hiltscher)
07.10.2017: Gravel-Tour Altmühltal (Tf: Fredi Stadler)
28.10.2017: Abredeln
Nähere Infos zu den Touren (Länge, Treffpunkte etc) folgen.
Euer Präse, Sport- und Tourenwart
Weihnachtsfeier 2016
Weihnachtsfeier 2016
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
wieder spät (aber immerhin früher als letztes Jahr) lädt der Vorstand euch und euren Partner/eure Partnerin zur jährlichen Weihnachtsfeier.
Wir treffen uns dazu wieder im:
Gasthaus Giesinger Garten, Gerhardstraße 4, 81543 München (also unserem aktuellen Vereinslokal).
Termin ist Freitag, 02.12.2016, ab 20:00 Uhr.
Der Giesinger Garten bietet gutes Essen und kalte Getränke, sodass niemand hungrig und/oder durstig den Heimweg antreten muss. Dieser Heimweg sollte am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen – so auch der Hinweg, da der Giesinger Garten in einem parkplatzknappen Wohngebiet liegt.
Wer unbedingt mit dem Auto kommen will/muss, der sucht sich am besten in der Sachsenstraße einen Parkplatz.
Besser zur An- und Abreise ist (natürlich neben dem Fahrrad) die Nutzung der U-Bahn (Linie U1) bis Candidplatz oder des Busses (Linien 54 bzw- X30) bis Gerhardstraße bzw (Linie 52) bis Winterstraße.
Um einen groben Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu erhalten, bitten wir euch um eine Rückmeldung über eure Teilnahme.
Nutzt am besten die E-Mail-Adresse kontakt-rcc86@arcor.de oder schreibt zurück an Rainer Gmach, Biberger Str. 15, 82008 Unterhaching.
Mit der Vorfreude auf euer Kommen verbleiben
Rainer Gmach, Wolfgang Hiltscher, Thomas Marx und Jana Dudasova
Samstag, 29.10. – Abradeln
Alle Jahre wieder… beenden wir die Tourensaison am Samstag mit unserem traditionellen Abradeln Richtung Andechs. Treffpunkt ist am
Samstag, 29.10., 11:00 Uhr am Parkplatz Olympiastraße (Forstweg Link)
Unser Guide wird wieder Horst sein.
Samstag 8.10. – Offroadtour Ilkahöhe / Andechs
Tourenprogrammänderung: nachdem uns die „sibirische Kälte“ auch über das Wochende noch erhalten bleiben soll, habe ich mich entschlossen, anstelle der Rennradtour zur Valepp eine MTB- / Crosser-Tour Richtung Ilkahöhe und Andechs anzubieten („Andechs offroad“).
Treffpunkt ist
Samstag, 8.10., 10 Uhr am Parkplatz Olympiastraße (Forstweg „Link“)
Details zur Strecke folgen im Forum
Euer Tourenwart